Datenschutzerklärung
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre personenbezogenen Daten. Diese Erklärung erläutert, wie wir Daten erheben, nutzen und sichern.
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025
Überblick
LEMONO AI verpflichtet sich zu striktem Datenschutz und Datensicherheit. Wir halten uns an die höchsten Standards, damit Ihre Informationen korrekt und sicher verarbeitet werden. Diese Richtlinie gilt für alle unsere Dienste und Produkte.
1. Datenerhebung
Wir erheben folgende Informationen:
• Kontodaten: E-Mail, Benutzername und grundlegende Angaben bei der Registrierung
• Nutzungsdaten: Zugriffszeiten, genutzte Funktionen und Interaktionen
• Gerätedaten: Gerätetyp, Betriebssystem, Browserinformationen
• Hochgeladene Inhalte: Bilder, Videos und andere Inhalte, die Sie für KI Verarbeitung bereitstellen
Wir erheben nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind.
2. Datennutzung
Wir nutzen erhobene Informationen, um:
• Unsere KI Dienste bereitzustellen und zu verbessern
• Ihre Anfragen zu verarbeiten und Inhalte zu generieren
• Kontosicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern
• Wichtige Service-Mitteilungen zu senden
• Nutzung zu analysieren und das Nutzererlebnis zu optimieren
• Gesetzliche Vorgaben einzuhalten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für unberechtigte Werbung.
3. Datenweitergabe
Wir verkaufen, vermieten oder handeln Ihre persönlichen Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur:
• Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
• An Dienstleister, die für die Bereitstellung nötig sind (z. B. Cloudspeicher, Zahlungsabwicklung)
• Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen oder gerichtlicher Anordnungen
• Zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit
Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen.
4. Datensicherheit
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein:
• Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
• Verschlüsselte Datenspeicherung
• Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Schwachstellen-Scans
• Zugriffskontrollen und Authentifizierung
• Schulung der Mitarbeiter zu Datenschutz
Trotz umfassender Maßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit im Internet nicht garantiert werden.
5. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:
• Ihren Login Status und Einstellungen zu speichern
• Website Nutzung zu analysieren
• Personalisierte Erlebnisse zu bieten
• Sicherheit der Website zu gewährleisten
Sie können Cookies in den Browser Einstellungen verwalten. Bei Deaktivierung können manche Funktionen eingeschränkt sein.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
• Auskunft: Einsicht in die bei uns gespeicherten Daten
• Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten verlangen
• Löschung: Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
• Einschränkung: Verarbeitung einschränken
• Datenübertragbarkeit: Datenkopie erhalten
• Widerspruch: Bestimmten Verarbeitungen widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktseite.
7. Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
• E-Mail: [email protected]
• Kontaktseite: /contact
Wir antworten in der Regel innerhalb von 3 Werktagen.
Fragen?
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.
Kontakt